Willkommen beim 7. Digital Marketing Day 2024

11.01.2024 I 16:00 bis 19:30 Uhr

Studierende des 7. Semesters im Studiengang Technisches Management und Marketing in der Vertiefung Technologiemarketing gestalten am Digital Marketing Day ihre Abschlussveranstaltung. Der #HSHL Digital Marketing Day richtet sich an mittelständische Unternehmen, die Ideen und Impulse für ihr digitales Marketing erhalten.

 

Dieses Jahr findet die Veranstaltung im Innovationszentrum Hamm statt. Das ist von der Hochschule aus einmal über die Straße (Paracelsus Park 7).

Die Bots sind da! KI-Marketing für KMU

ChatGPT macht künstliche Intelligenz greifbar und erreicht in unglaublichen fünf Tagen eine Million User! Mit Dall-E, Midjourney und anderen Programmen entstehen unterhaltsame Bilder wie König Charles und Camilla beim Mülleinsammeln in Paris oder der Papst im Prada-Mantel. Doch jetzt wird es ernst: Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag genauso revolutionieren wie einst der Computer, so das Handelsblatt. Was bedeutet das für mittelständische Unternehmen? Wie kann KI im Marketing eingesetzt werden?

Auf unserem Digital Marketing Day gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse von KMU ein:

  • Erfahren Sie, wie mittelständische Unternehmen KI im Marketing erfolgreich einsetzen können.
  • Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von KI für KMU und lernen Sie aus Praxisbeispielen.
  • Die fünf wichtigsten Use-Cases für den KI-Einsatz bei KMU werden konkret beleuchtet.
  • Erfahren Sie die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT und anderen KI-Tools.
  • Lernen Sie die rechtlichen Aspekte kennen, die bei der KI-Nutzung zu beachten sind.
  • Entdecken Sie wichtige KI-Tools außerhalb von ChatGPT.
  • Finden Sie heraus, welche Fähigkeiten erforderlich sind, um KI erfolgreich einzusetzen.
  • Blick in die Zukunft: Wie entwickelt sich das Thema in den kommenden Jahren?

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, auch für KMU. Nehmen wir ChatGPT als Beispiel: Mit dieser Anwendungsoberfläche nutzen wir ein fortschrittliches Sprachmodell, ohne die komplexe Statistik dahinter verstehen zu müssen. Wir nutzen es, um Texte und Computer-Code zu generieren und unseren Marketingprozess effizienter zu gestalten.

Doch wichtig ist auch, die Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT zu verstehen. Das Programm ordnet Wörter anhand statistischer Wahrscheinlichkeiten. So kann "Bank" sowohl eine Parkbank als auch ein Finanzinstitut sein. Geben wir ChatGPT genügend Kontext, damit es eindeutig ist, welche "Bank" gemeint ist.

Genauso wie bei der Revolution der Dampflok vor 200 Jahren müssen wir nicht jedes technische Detail von KI verstehen. Es geht darum, dass KI uns hilft, effizienter und zielgerichteter im Marketing zu arbeiten. Verstehen Sie die Potenziale und nutzen Sie die Chancen, die KI für Ihr Unternehmen bietet!

Seien Sie dabei auf unserem Digital Marketing Day, speziell für Marketingverantwortliche und Geschäftsleitungen aus KMU. Hier zeigen wir die Möglichkeiten von KI für Ihr Unternehmen auf. Die Veranstaltung findet an der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Erfahren Sie, wie KI Ihr Marketing auf ein neues Level bringt!

Das Programm

Am 11. Januar 2024 findet der Digital Marketing Day erneut statt.

Dieses Mal dürfen wir Sie im Innovationszentrum Hamm (Paracelsuspark 7) begrüßen.

Damit Sie Ihren Tag planen können und wissen was Sie erwartet möchten wir Ihnen nachfolgend unser Programm darstellen:

Zeit

Thema

ab 15:00 Uhr

Einlass

Postersession

Rundgänge durch das Innovationszentrum

16:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. Uwe Kleinkes

16:15 Uhr

KI als Gamechanger für KMU

16:30 Uhr

Generative KI im Fokus: Was verbirgt sich hinter ChatGPT und Co?

16:45 Uhr

Pause

17:00 Uhr

Marketingkampagne mit ChatGPT im Selbstversuch

17:15 Uhr

Wie Sie Promt-Engineering richtig einsetzen

17:30 Uhr

Ethische und rechtliche Leitlinien für die Anwendung generativer KI

17:45 Uhr

Pause

18:00 Uhr

6 Schritte zu Ihrem Erfolg mit generativer KI

18:15 Uhr

Zukunftsausblick mit KI

18:30Uhr

Networking

Anmeldung und Teilnahme

Um am DIGITAL MARKETING DAY teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst über unseren Projektpartner IVAM für die Veranstaltung anmelden. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Anmeldung

 

 

* Anmeldeschluss ist der 20.12.2023

Blogbeiträge

6-Schritte zu Ihrem Erfolg mit generativer KI

Wie nutze ich generative KI in meinem KMU?

Logo DigitalMarketingDay 2023

Willkommen beim 7. Digital Marketing Day 2024

Studierende des 7. Semesters im Studiengang Technisches Management und Marketing in der Vertiefung Technologiemarketing gestalten am Digital Marketing Day ihre Abschlussveranstaltung in der Vertiefung Technologiemarketing. Der #HSHL Digital Marketing Day richtet sich an mittelständische Unternehmen, die Ideen und Impulse für ihr digitales Marketing erhalten. Auch dieses Jahr findet der #HSHL Digital Marketing Day komplett digital statt.

Über uns

Das Seminar „Technologiemarketing“ im 7. Semester des Studiengangs Technisches Management und Marketing gestaltet den #HSHLDigitalMarketingDay. 30 Studierende kümmern sich um Organisation, PR, Budgets, Veranstaltungsauswertung und natürlich um die Inhalte.

Weiterlesen...

Unsere Partner

Der Digital Marketing Day ist eine Veranstaltung an der Hochschule Hamm-Lippstadt.